Die folgende Erklärung enthält Einzelheiten zur Cookie-Richtlinie, die von Algo Affiliates in Bezug auf seine Website(s) (die „Website (s)";"we";"us" oder "UNSERE" ) um Informationen zu sammeln und zu verbreiten („Cookie-Richtlinie“). Wann immer wir in dieser Cookie-Richtlinie auf „Sie“ oder „Ihr“ verweisen, gilt dies für alle Benutzer, die unsere Website(s) nutzen.
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien mit einer Reihe alphanumerischer Zeichen, die wir auf Ihrem Computer ablegen) und andere ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons, Pixel, Tags und Skripte), um die Browser von Besuchern und/oder Benutzern eindeutig zu identifizieren und zu sammeln Informationen darüber, wie Besucher und/oder Benutzer mit der/den Website(s) interagieren, einschließlich für interessenbezogene Werbung. Wir verwenden diese Informationen für folgende Zwecke: Unterstützung von Besuchern und/oder Benutzern bei der Navigation; Unterstützung bei der Registrierung, Anmeldung und der Möglichkeit, Feedback zu geben; Analysieren der Nutzung von Produkten, Diensten oder Anwendungen; und Unterstützung bei Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensbezogener Werbung). Einige unserer Dienstleister, verbundenen Unternehmen, Subunternehmer, Geschäftspartner, Werbetreibende, Publisher, Werbeagenturen und/oder Plattformen, usw. (hier: „Dritten“), verwenden möglicherweise ebenfalls solche Technologien in Verbindung mit den Dienstleistungen, die sie in unserem Auftrag erbringen.
Cookies an sich teilen uns Ihre persönlichen Daten nicht mit, es sei denn, Sie entscheiden sich, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen (z.B. indem Sie sich für einen unserer Dienste registrieren). Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, der/den Website(s) Ihre persönlichen Daten mitzuteilen, können diese Informationen mit den im Cookie gespeicherten Daten verknüpft werden.
Wir sammeln und/oder verwenden Cookies über: (1) die von uns und/oder von unseren autorisierten Dritten betriebene(n) Website(s), von der/denen aus Sie auf diese Cookie-Richtlinie zugreifen, einschließlich der Website; (2) über Software und/oder mobile Anwendungen, die von uns und/oder von unseren autorisierten Dritten für die Verwendung auf oder über Computer und/oder mobile Geräte zur Verfügung gestellt werden können. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Cookie-Richtlinie einverstanden. Bitte lesen Sie diese Cookies-Richtlinie sorgfältig durch.
1. Kategorien von Cookies
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies für unsere Website(s):
1.1 Sitzungscookies. Diese Cookies werden nur vorübergehend während einer Browsersitzung gespeichert und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Wir verwenden Sitzungscookies, um die Funktionalität der Website(s) zu unterstützen und um zu verstehen, wie Sie die Website(s) nutzen, z.B. welche Seiten Sie besuchen, welche Links Sie verwenden und wie lange Sie auf jeder Seite bleiben.
1.2 Wesentliche Cookies. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website(s) erforderlich und ermöglichen es dem Benutzer beispielsweise, sich anzumelden und die Vorteile für Mitglieder zu nutzen (falls zutreffend).
1.3 Funktionale Cookies. Wir verwenden funktionale Cookies, um Ihre Einstellungen auf der/den Website(s) zu speichern – Einstellungen wie Ihre Währungspräferenz bei der Nutzung der Website. Wir verwenden auch funktionale Cookies, um Daten zu speichern, damit Sie sie beim nächsten Besuch der Website(s) leicht finden können.
1.4 Dauerhafte CookiesDiese Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, sondern werden auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie löschen gespeichert. Jedes Mal, wenn Sie die Website(s) besuchen, erkennt der Server, der das Cookie gesetzt hat, das auf Ihrem Gerät gespeicherte dauerhafte Cookie. Wir und andere verwenden dauerhafte Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, so dass sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zur Verfügung stehen. Wenn Sie zum Beispiel bereits bei unserer(n) Website(s) angemeldet sind, überspringen diese Cookies die Anmeldung, wenn Sie unsere Website(s) erneut besuchen.
1.5 Targeting- und Werbe-Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen von Ihnen zu sammeln, die uns helfen, unsere Dienste zu verbessern und Ihnen gezielte Werbung zukommen zu lassen, von der wir glauben, dass sie für Sie relevant ist. Wir verwenden Targeting-Cookies auf unserer/unseren Website(s) für verschiedene Marketinginitiativen und -kampagnen. Wir können auch einige Analytics-Cookies (siehe unten) und andere Technologien verwenden, um Werbung zu ermöglichen.
1.6 Analytics Cookies. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website(s) und ermöglichen es uns, die Funktionsweise der Website(s) zu verbessern. Diese Analytics-Cookies liefern uns zusammengefasste Informationen, die wir verwenden, um die Leistung der Website zu überwachen, Seitenbesuche zu zählen, technische Fehler zu erkennen, zu sehen, wie Nutzer die Website(s) erreichen, und die Effektivität von Werbung und gezielter Werbung zu messen.
2. Weitergabe von Informationen
Wir geben Kontakt- und/oder Rechnungsdaten (falls zutreffend) nur wie in unserer Datenschutzrichtlinie und/oder dieser Cookie-Richtlinie beschrieben an Dritte weiter: Datenschutz und/oder diese Cookie-Richtlinie:
2.1 Mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis;
2.2 Mit unseren Partnern (wie in unserer Datenschutzdefiniert) und/oder verbundenen Unternehmen, zu denen Unternehmen gehören, die uns kontrollieren, von uns kontrolliert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen;
2.3 Wenn wir Dritte (einschließlich unserer Partner, wie in unserer Datenschutzdefiniert) damit beauftragen, unsere Dienstleistungen zu erbringen oder bestimmte Dienstleistungen zu erhalten, wie z.B. Analysen, Datenmanagementdienste, Webhosting und Entwicklung („Dienstleister“). Wir lassen uns von den Dienstanbietern bestätigen, dass ihre Datenschutz- und Sicherheitspraktiken mit den unseren übereinstimmen, wir stellen unseren Dienstanbietern nur die Informationen zur Verfügung, die sie benötigen, um die von uns angeforderten Dienste zu erbringen, und den Dienstanbietern ist es untersagt, diese Informationen für andere als die von uns angegebenen Zwecke zu verwenden;
2.4 Für den Fall, dass wir fusionieren, verkauft werden oder im Falle einer Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte (einschließlich eines Konkurses) oder im Falle einer anderen Unternehmensveränderung, können wir Informationen im Zusammenhang mit einer solchen Transaktion offenlegen oder übertragen;
2.5 Wenn wir glauben, dass es notwendig ist, um die Website oder ihre Benutzer zu schützen, um unsere Bedingungen oder die gesetzlichen Rechte von uns oder anderen durchzusetzen oder um einer Anfrage von Regierungsbehörden, einem Gerichtsverfahren oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
2.6 Wir können auch andere von uns gesammelte Informationen, einschließlich zusammengefasster Informationen, weitergeben und offenlegen, wenn wir dies für die Entwicklung und Bereitstellung unserer Dienste für notwendig erachten, einschließlich der hier und/oder in unserer Datenschutzeschriebenen Art und Weise; und
2.7 Wir können auch verpflichtet sein, Informationen als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.
3. Cookies von Dritten:
3.1 Google-Cookies. Google Analytics-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website(s) nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und unsere Website(s) zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form, ermitteln beispielsweise die Anzahl der Besucher, woher die Besucher auf die Website(s) gekommen sind und auf welche Schaltflächen der Besucher geklickt hat. Um die Datenschutzerklärung von Google in Bezug auf Google Analytics zu lesen Klicke hier um sich von Google Analytics abzumelden Klicke hier. Zu den Google-Cookies gehören auch Google Ads 360-Cookies für Marketing, Werbung und Remarketing, die es ermöglichen, Besucher auf der/den Website(s) unserer Werbepartner wiederzuerkennen und sie mit interessenbezogenen Informationen oder Anzeigen anzusprechen. Um mehr über die Cookies von Google Ads 360 zu erfahren Klicke hier.
3.2 Facebook-Cookies. Diese Cookies werden für interessenbezogene Werbung verwendet, d. h. für Anzeigen, die Sie möglicherweise basierend auf Ihrer Aktivität auf Websites von Facebook sehen möchten. Diese Cookies sammeln Informationen über den Besuch Ihrer Websites und ermöglichen es Ihnen, Anzeigen über Facebook-Plattformen zu bewerben. Um die interessenbezogenen Anzeigen von Facebook abzubestellen, folgen Sie bitte den Anweisungen von Facebook hier. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Facebook finden Sie hier hier in der Facebook-Datenschutzerklärung.
3.3 Bing-Cookies. Bing-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website(s) für Marketing-, Werbe- und Remarketing-Zwecke nutzen. Diese Cookies ermöglichen es, Besucher auf den Websites unserer Werbepartner zu erkennen und sie mit interessenbezogenen Informationen oder Anzeigen anzusprechen. Um mehr über den Datenschutz von Microsoft/Bing zu erfahren Klicke hier.
4. Browsereinstellungen
Die verschiedenen Webbrowser bieten einen unterschiedlichen Grad an Kontrolle über die Cookies, die Sitzungsspeicherung und die lokale Speicherung in Ihrem Browser. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern oder gegebenenfalls zu einem anderen Browser wechseln, um die Speicherung von Cookies automatisch zu verhindern. Wenn Sie über Online-Tracking besorgt sind, können Sie Ihre Einstellungen auch so ändern, dass Sie ein "Do-Not-Track"-Signal senden, um die Website aufzufordern, keine Cookies oder andere Mechanismen zu verwenden, um Sie zu verfolgen, oder Sie können eine Browsererweiterung wie Disconnectinstallieren, um Tracking-Cookies von Dritten auf unserer/unseren Website(s) zu blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Website(s) möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie Cookies löschen oder deaktivieren.
5. Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie weitere Fragen zu den von uns erfassten Daten oder deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an die folgende Adresse: [E-Mail geschützt]